•  
  •  

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
- Bringen Sie zur Analyse kurze Hosen oder eng anliegende Laufhosen mit.
- Bringen Sie Ihre Laufschuhe und wenn vorhanden die Einlagen mit.
- Sie erhalten eine Dokumentation und die Videos der Analyse.


Ganganalyse-Unsere Angebote


Grundsätzlich können Ganganalysen auf der Gehstrecke und / oder auf dem Laufband gemacht werden. Sie dienen der Überprüfung  von Einlagen, neuen Schuhen, Schuhen mit Einlagen, des Gangbildes, sie können vorbeugend stattfinden (zu empfehlen) und / oder bei Schmerzen. Nur in der Dynamik ist eine praxisnahe Überprüfung möglich. Viele unserer Kunden fühlen sich bei einer Analyse auf der Gehstrecke wohler, weil das dem natürlichen Laufen im Freien am nächsten kommt.


 1. Kurzer Schuh-Check

 Wichtig ist dabei für Sie, dass diese Analyse nicht den Zweck hat, Ihre orthopädischen Probleme aufzudecken, sondern rein zum Zwecke der richtigen Auswahl Ihres Laufschuhs dient. Somit ist sie nicht mit einer orthopädischen Analyse vergleichbar, die auch von uns durchgeführt wird. Auch kann sie diese nicht ersetzen. Wir nutzen die Analyse Software für eine dynamische Überprüfung des Laufschuhs bzw. dem Vergleich per Video. Das kann auf der Gehstrecke oder auf einem Laufband stattfinden. Wenn Sie zum Schuh-Vergleich zu uns kommen nehmen Sie immer Ihre alten Laufschuhe mit. Falls Sie Einlagen verwenden, auch unbedingt diese mitnehmen.

 Dynamische Untersuchung der Laufschuhe mit kurzer Besprechung bzw. Beurteilung und kurzer Dokumentation

Dauer ca. 10 - 15 Min.

CHF 40.--

 


2. Die einfache Gangbild Analyse / Gangbild Überprüfung / Schuh-Check

 Wir nehmen Ihr Gangbild aus zwei Perspektiven barfuss auf und beurteilen es. Eventuelle Fußfehlstellungen werden dabei sichtbar gemacht. Auch gehört die Überprüfung des Laufschuhs / der Laufschuhe unbedingt dazu. Die Überprüfung erfolgt oft auf Grund von Beschwerdebildern wie Schmerzen an z. B. Knie, Sprunggelenk oder auch an der Achillessehne. Sie ist unbedingt auch vorbeugend zu empfehlen, also zu Beginn von Laufaktivitäten oder bei Steigerung der Umfänge. Bei Beschwerden erfolgt je nach Ergebnis eine Behandlung durch den Therapeuten oder eine Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln. Dabei sollte der Laufschuh auf jeden Fall mit untersucht und beurteilt werden. Wir arbeiten in einem Netzwerk aus Orthopädiebetrieb, Physiotherapeut und Schuhverkauf zusammen. Ergänzt wird die Gangbildüberprüfung per Video oft noch von einem Scan oder der Druckmessung Ihres Fußes, was uns noch mehr wichtige Informationen gibt.

 Dynamische Untersuchung des Gangbildes aus 2 Perspektiven mit kurzer Besprechung bzw. Beurteilung und kurzer Dokumentation

Dauer ca. 30 Min.

CHF 60.--

 


3. Die umfangreiche Gangbild und Körper Analyse

 Bei dieser Analyse wird von uns in den meisten Fällen das Gangbild des ganzen Körpers aus allen Perspektiven barfuss aufgenommen und beurteilt. Ebenfalls machen wir eine statische Analyse de Körperhaltung. Ein Bestandteil darin sind auch die Umfänge unter Angebot 2 der einfachen Gangbildanalyse mit den unteren Extremitäten, den Füßen und dem Laufschuh. Die Überprüfung erfolgt oft auf Grund von Beschwerdebildern wie komplexeren Schmerzen in den verschiedensten Körperbereichen. Die Überprüfung kann aber auch vorbeugend erfolgen, also bei Beginn von Laufaktivitäten oder bei Steigerung der Umfänge. Sie erhalten danach eine aussagekräftige Dokumentation der auffälligen Punkte und umfangreiche Empfehlungen für eine Verbesserung der Situation. Wir werden Ihnen für Sie geeignete Kräftigungs-, Stretching- und Mobilisationsübungen empfehlen und Ihnen eine Dokumentation und die Videos zustellen. Wir arbeiten im Netzwerk mit Physiotherapeuten zusammen. 

 Kombiangebot aus:

Statische Untersuchung der Körperhaltung 

Dynamische Untersuchung barfuss und in Laufschuhen

Dynamische Untersuchung des Gangbildes aus 2 Perspektiven

mit Besprechung / Beurteilung und ausführlicher Dokumentation

Dauer ca. 45 - 60 Min.

CHF 80.--



image-8622023-52d161d4-f32d-49f5-bffe-0bff42064fdc.jpg?1607005085517